Paläographie

Wer kennt nicht die Frustration, wenn man auf eine unlesbare Archivseite stößt, die aus knappen Wörtern, unklaren Abkürzungen oder einer kaum merklichen Schrift besteht? Kirchenbücher, notarielle Urkunden und Gerichtsprotokolle sind das Gedächtnis von Jahrhunderten… aber ihre Lektüre erfordert oft ein geschultes Auge. Die schnelle Hand eines Standesbeamten, die zögerliche Feder eines Priesters oder die enge Schrift eines Notars sind Hindernisse, die zu Fehlinterpretationen oder Blockaden bei der Suche führen können.

Zu diesen materiellen Schwierigkeiten kommen noch die Besonderheiten der Sprache hinzu: Latein in alten Registern, Verwaltungs- oder Rechtsdeutsch, Französisch des Ancien Régime, ganz zu schweigen von den orthographischen Entwicklungen. Dies macht das Lesen und die Nutzung dieser Dokumente noch schwieriger.

KLR GÉNÉALOGISTES ASSOCIÉS stellt seine Fachkenntnisse in Paläographie und historischen Übersetzungen in den Dienst von Fachleuten und Privatpersonen. Wir sorgen für eine genaue Transkription, Übersetzung und kritische Interpretation der Dokumente, damit Sie klare, mit Quellenangaben versehene und verwertbare Texte für Ihre Arbeit erhalten.

Ob es sich um eine notarielle Urkunde aus dem 17. Jahrhundert, ein lateinisches Kirchenbuch oder ein Dokument in deutscher Sprache handelt, wir helfen Ihnen, die Hürde zu überwinden und ein hermetisches Manuskript in eine lesbare und zuverlässige Ressource zu verwandeln.

Zögern Sie nicht, uns zu konsultieren: Wir geben den Archiven wieder eine Stimme.

Preise und Kostenvoranschläge auf Anfrage.

Lassen Sie uns einen Termin vereinbaren.